_Dämmstoffe
Kokosfasern
Kokosfasern werden aus dem Bast (der Fruchthülle) der Kokosnuss
erzeugt. Sie sind diffusionsoffen, wirken feuchteausgleichend, sind
feuchte- und formbeständig, strapazierfähig und fäulnisresistent.
In der Regel werden die Fasern zu einem Vlies verarbeitet und
später in Form von Matten oder Platten angeboten. Um den
Brandschutz zu verbessern können Borsalze zugegeben werden,
teilweise werden die Fasern auch mit Bitumen imprägniert.
Bildnachweis: Innotec Naturdämmstoffe, Kempten
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Dämmstoffe sponsored by:
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de