Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Kunststoffbahn

Unter einer Kunststoffbahn versteht man eine Dach- oder Dichtungsbahn aus thermoplastischem Kunststoff.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Bitumenabdichtung auf dem Dach der Firma Miele in Gütersloh

Bitumenabdichtung auf dem Dach der Firma Miele in Gütersloh

Dachabdichtungen

Arten von Dachabdichtungen

Für ein dauerhaft dichtes und funktionstüchtiges Flachdach ist die Wahl der geeigneten Abdichtung von entscheidender Bedeutung....

Bei den bituminösen Abdichtungen begann in den 1960er-Jahren eine Entwicklung zu plastomervergütetem Polymerbitumen. Anfang der 1970er-Jahre wurden dann geeignete thermoplastische Elastomere in die Mischtechnik von Polymerbitumen eingebracht.

Bei den bituminösen Abdichtungen begann in den 1960er-Jahren eine Entwicklung zu plastomervergütetem Polymerbitumen. Anfang der 1970er-Jahre wurden dann geeignete thermoplastische Elastomere in die Mischtechnik von Polymerbitumen eingebracht.

Einführung

Die geschichtliche Entwicklung der Abdichtungen für Flachdächer

Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Kunststoffe zur Abdichtung von Flachdächern verwendet. Welche Materialien haben sich durchgesetzt?

Flachdach

Kunststoffbahnen

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

258 Einträge