Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Klebemasse

Der Begriff Klebemasse bezeichnet ein in der Abdichtungstechnik eingesetztes Bitumen bestimmter Konsistenz, welches entweder bei normalen Umwelttemperaturen oder durch Erwärmung auf etwa 180 bis 220°C zur Verklebung von Bitumen- oder Hochpolymer-Bahnen verwendet wird.

Fachwissen zum Thema

Bitumenabdichtung auf dem Dach der Firma Miele in Gütersloh

Bitumenabdichtung auf dem Dach der Firma Miele in Gütersloh

Dachabdichtungen

Arten von Dachabdichtungen

Für ein dauerhaft dichtes und funktionstüchtiges Flachdach ist die Wahl der geeigneten Abdichtung von entscheidender Bedeutung....

Dachabdichtungen

Befestigung von Abdichtungsbahnen

Immer noch werden Flachdächer mit geklebter bituminöser Abdichtung vielen neueren Ausführungen vorgezogen, da vor allem während...

Gießverfahren

Gießverfahren

Bitumendachbahnen

Verarbeitung und Verlegung von Bitumenbahnen

Dauerhafte Bitumenabdichtungen lassen sich z.B. durch homogenes Verschmelzen mehrerer Schweiß- oder Dichtungsbahnlagen herstellen....

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

251 Einträge