Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Flüchtige Organische Verbindungen (VOC)

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs: Volatile Organic Compounds) entstehen aus natürlichen (biogenen) und durch den Menschen erzeugte (anthropogene) Quellen. Natürliche Quellen sind Stoffwechselprodukte sowie im Zerfallsprozess befindliche Materialien wie Holz oder Öl. Anthropogene VOCs kommen in vielen alltäglichen Gebrauchsgegenständen wie Möbeln, Reinigungsprodukten oder Kosmetika vor. Sie entstehen auch bei unvollständiger Verbrennung oder als Nebenprodukte industrieller Prozesse.

Synthetische Quellen sind beispielsweise Ausdünstungen von Baumaterialien (z. B. Farben, Teppiche) und Verbrennungsprozesse wie Tabakrauch oder das Kochen, die die VOC-Konzentration in Innenräumen erhöhen. VOCs beeinträchtigen die Luftqualität, fördern die Ozonbildung (Smog) und können gesundheitsschädlich sein, Atembeschwerden oder Kopfschmerzen verursachen. Viele Länder setzen gesetzliche Regelungen und Technologien ein, um ihre Emissionen zu verringern.

Weitere Informationen finden sie auf den Webseiten des Umweltbundesamtes sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (siehe Surftipps).

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Holz und Raumluft

Flüchtige organische Verbindungen VOC

Alle Baustoffe beeinflussen die Innenraumluftqualität durch flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Diese VOCs sind natürlichen...

Holz und Raumluft

Richt- und Leitwerte für VOC

Die vom Umweltbundesamt (UBA) herausgegebenen Richt- und Leitwerte für VOC werden zunehmend auch nach Baufertigstellung überwacht....

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de
Zur Glossar Übersicht

287 Einträge