Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Filtervlies

Das Filtervlies ist eine wasserdurchlässige Schicht, die das Einschlämmen von Feinteilen in darunter liegende Schichten des Dachaufbaus verhindert. Dies ist z.B. beim Umkehrdach der Fall, bei dem die Kiesschüttung direkt auf der Wärmedämmung aufgebracht wird; durch Unterlegen eines Filtervlieses ( z.B. Glas- oder Kunststoffvlies) wird verhindert, dass Kieskörner zwischen die Platten geschwemmt werden und so auf Dauer den Wärmewiderstand der Dämmschicht verringern.

Bildnachweis: www.bcgreenroofs.ca

Fachwissen zum Thema

Begehbares Dach und Vorplatz an der Casa da Musica in Porto (OMA, 2005)

Begehbares Dach und Vorplatz an der Casa da Musica in Porto (OMA, 2005)

Nutzung Flachdach

Aufbau von begeh- und befahrbaren Flachdächern

Welche Funktionsschichten gehören dazu, welche Punkte sind besonders zu beachten?

Detailanschluss: Kontrollschacht

Detailanschluss: Kontrollschacht

Gründächer

Dachentwässerung und Dachgefälle bei Gründächern

Dachbegrünungen speichern zwar einen Großteil der Niederschläge, Überschusswasser muss jedoch über Dachabläufe bzw. Wasserspeier...

Beispiel Aufbau eines einfachen Sedumdaches

Beispiel Aufbau eines einfachen Sedumdaches

Gründächer

Dränschichten bei Dachbegrünungen

Bei der Auswahl der Drainageschicht ist insbesondere die zu erwartende überschüssige Wassermenge zu beachten.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

273 Einträge