Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Feuerlöscher

Feuerlöscher dienen dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden. Sie sind tragbare Kleinlöschgeräte, die in jedem Unternehmen vorhanden sein müssen.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

In diesem historischen Gebäude ist der Handfeuerlöscher an der Wand aufgehängt.

In diesem historischen Gebäude ist der Handfeuerlöscher an der Wand aufgehängt.

Löschanlagen/​-mittel

Feuerlöscher

Feuerlöscher sind tragbare Feuerlöschgeräte, die von Hand bedient werden können und im betriebsbereiten Zustand ein Gesamtgewicht...

Unterschieden werden Wandhydranten nach Typ F (zum Einsatz von der Feuerwehr und zur Sebsthilfe) und Typ S (zur Selbsthilfe)

Unterschieden werden Wandhydranten nach Typ F (zum Einsatz von der Feuerwehr und zur Sebsthilfe) und Typ S (zur Selbsthilfe)

Löschanlagen/​-mittel

Wandhydranten

Wandhydranten sind in Gebäuden fest installierte Wasserentnahmestellen mit einer angeschlossenen, aufgerollten Gewebe- bzw....

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Brandschutz sponsored by:
Telenot Electronic GmbH, Aalen
www.telenot.com
Zur Glossar Übersicht

286 Einträge