FSC-Siegel
Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine nichtstaatliche,
gemeinnützige Organisation, die sich für eine umweltgerechte,
sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Nutzung der Wälder auf
der Erde einsetzt. Über diese Plattform können Vertreter mit
unterschiedlichen Interessen einen Konsens über verantwortungsvolle
Waldwirtschaft finden. Aus diesem Konsens werden
Bewirtschaftungsstandards entwickelt und Mechanismen für die
Vermarktung von entsprechend erzeugten Waldprodukten
abgeleitet.
Wichtigstes Instrument zur Vermarktung entsprechender Produkte ist
die Kennzeichnung der Produkte mit dem FSC-Siegel, dass dem
Verbraucher eine verantwortungsvolle und überprüfte
Waldbewirtschaftung signalisiert. Weltweit unterstützen
Umweltorganisationen, Gewerkschaften, Interessenvertreter indigener
Völker sowie zahlreiche Unternehmen aus der Forst- und
Holzwirtschaft den FSC.
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de