Flächenheizung
Eine Flächenheizung gibt auf einer großen Fläche Wärme ab.
Üblich sind Fußbodenheizungen, aber auch an der Wand (Wandheizung)
oder in der Decke (Deckenheizung) können Flächenheizungen eingebaut
werden. Durch die Wärmeabgabe über diese Fläche ist es möglich, die
erforderliche Heizleistung bei geringen Heizwassertemperaturen zu
übertragen, das ist vorteilhaft bei Heizungsanlagen mit
Wärmepumpen. Überwiegend kommen wassergeführte Systeme zum Einsatz,
sie können aber auch elektrisch betrieben werden.