Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Fugendurchlasskoeffizient

Der Fugendurchlasskoeffizient a beschreibt die Luftdichtheit von Fensterfugen. Zur Verringerung der Lüftungswärmeverluste bei geschlossenen Fenstern, Türen und Lüftungsöffnungen wird in der Energieeinsparverordnung (EnEV) ein Wert für die Dichtheit von Fensterfugen festgelegt.

Fachwissen zum Thema

Freie Lüftung: Durch Öffnen der Fenster strömt Frischluft ins Innere.

Freie Lüftung: Durch Öffnen der Fenster strömt Frischluft ins Innere.

Bautechnik

Lüftung: Arten

Die Art der Raumbelüftung lässt sich in die Kategorien „freie Lüftung“ und „mechanische Lüftung“ einteilen. „Freie Lüftung“...

Richtlinien/​Verordnungen

Richtlinien und Verordnungen zum Wärmeschutz

EnEVEnergieeinsparverordnung, Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden

Wärmeschutz bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Wärmeschutz bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF)

Bauphysik

Winterlicher Wärmeschutz: Anforderungen an Fassaden

Gedämmte, wärmebrückenfreie Fassaden sorgen dafür, dass Gebäude möglichst wenig auskühlen.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt  0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht

286 Einträge