Lidl-Filiale in Wangen
Schaufenster aus Recyclingglas
Planer*innen heutiger Bauprojekte kommen um
Nachhaltigkeitsthemen nicht mehr herum: CO2-Bilanzen
sind möglichst niedrig zu halten, ebenso wie der Material- und
Ressourceneinsatz. Daher rücken auch kreislauffähige Produkte und
Bauweisen in den Fokus der Planung. Die 2023 fertiggestellte
Lidl-Filiale in Wangen vereint diese Ansätze: Die große
Schaufensterfassade besteht aus CO2-reduziertem
Recyclingglas und lässt sich – ebenso wie der Rest der Konstruktion
– sortenrein zurückbauen.
Gallerie
Das Basisglas Oraé stammt von Saint-Gobain Glass und besteht zu 64 Prozent aus recycelten Glasscherben. Es erreicht einen äquivalenten Fußabdruck von nur 6,64 kg CO2-eq/m² (bei 4 mm Nennglasdicke). Damit liegt Oraé mehr als 40 Prozent unter dem bisherigen Durchschnitt der in Europa vom Unternehmen produzierten Gläser. Weiterverarbeitet zum Sonnenschutzglas Cool-Lite Xtreme 50/22 II, konnten damit in Wangen nicht nur die Emissionen während der Glasproduktion reduziert werden, sondern auch die Kühllasten des gesamten Gebäudes im Betrieb.
Gallerie
Das Holztragwerk konnte innerhalb von nur vier Wochen
fertiggestellt werden und speichert dauerhaft CO2 –
circa 700 Tonnen allein in Dachtragwerk, Fassaden, Wänden und
Decken. Durch die Rückbaubarkeit der Konstruktion und den Verzicht
auf Verbundstoffe können nach dem Lebenszyklus des Gebäudes alle
Baumaterialien sortenrein getrennt wiederverwendet werden. Bei der
Haustechnik wurde auf fossile Brennstoffe verzichtet; zudem wird
etwa die Abwärme der Kühlschränke und -truhen für das Beheizen der
Filiale genutzt. Durch diese Wärmerückgewinnung ergibt sich ein
niedriger Energiebedarf. Die Wärmepumpen nutzen ausschließlich
energieeffiziente Kältemittel. Nicht zuletzt deckt die
Photovoltaikanlage auf dem Dach einen Großteil des Strombedarfs -
und versorgt außerdem die E-Schnellladesäule auf dem Parkplatz. Für
das Konzept strebt Lidl eine DGNB-Zertifizierung in Platin an. Das
Vorzertifikat weist bereits einen Erfüllungsgrad von 83,1 Prozent
aus.
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland