Im Zentrum der Stadt Akishima, unmittelbar an einem Streckenabschnitt der Ome-Linie gelegen, befindet sich das 15.800 m² große Grundstück des neuen Gemeinschaftszentrums.
Bild: SS, Tokio
Bildung
Bibliothek und Gemeinschaftszentrum in Akishima
Prähistorische Geschichte hinter raumhoher Glasfront
Im Rahmen eines umfassenden Entwicklungsplans für den Bezirk Green Square in Sydney wurde ein Wettbewerb zur Gestaltung einer Bibliothek und des umgebenden Platzes ausgeschrieben. Der Gewinnerentwurf stammt vom ortsansässigen Architekturbüros Studio Hollenstein.
Bild: Tom Roe, Melbourne
Bildung
Bibliothek in Sydney
Geometrische Glaskörper als Zugang zum unterirdischen Lesesaal
Mit dem Biomedicum erhält das bekannte Karolinska Institut auf dem Campus in Solna eine moderne Forschungseinrichtung. Entworfen wurde der Neubau vom dänischen Architekturbüro C.F. Møller.
Bild: Mark Hadden, Amsterdam
Bildung
Laborgebäude Biomedicum bei Stockholm
Doppelfassade mit maximaler Transparenz
Die Medizinische Fakultät nach Plänen von François Fontès öffnet sich mit einer riesigen Glasfassade.
Ein gewundenes, weißes Betonband bildet die Kubatur der Mediathek in Thionville. Entwurfen wurde sie vom Architekturbüro Dominique Coulon & associés aus Straßburg
Bild: David Romero-Uzeda, Straßburg
Bildung
Mediathek Puzzle in Thionville
Organisch geformter Baukörper mit gebogenen Isolierverglasungen
Nach seiner Sanierung erfüllt das Hauptgebäude der Uhlandschule in Stuttgart Plusenergiestandard
Bild: Rohl Fotografie/Saint-Gobain Glass, Aachen
Bildung
Uhlandschule in Stuttgart
Dreifachverglasung mit Wärmeschutzbeschichtung
Das Roy and Diana Vagelos Education Center ist konzeptionell in eine Nord- und eine Südhälfte gegliedert
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Bildung
Roy and Diana Vagelos Education Center in New York
Von Glasschwertern getragene Vorhangfassade
Geplant wurde das Gebäude vom Office for Metropolitan Architecture aus Rotterdam
Bild: Philippe Ruault, Courtesy of OMA
Bildung
Bibliothèque Alexis de Tocqueville in Caen
Thermisch verformte Isolierverglasungen
Grüntuch Ernst Architekten planten das Ensemble von Kindergarten, Grundschule und Gymnasium der Deutschen Schule Madrid (Ansicht vom südlichen Vorplatz)
Bild: Grüntuch Ernst Architekten, Berlin/Celia de Coca, Madrid
Bildung
Deutsche Schule in Madrid
Wärmeschutz-Zweifachisolierverglasung hinter Betonstreben
Das Student Learning Centre der Ryerson University befindet sich im Herzen von Toronto, Kanada
Bild: Marc Mitanis
Bildung
Ryerson University Student Learning Centre in Toronto
Gläserne Gebäudehülle mit weißem Siebdruckmuster
Die Fenstergläser sind bronzefarben, die Profilbaugläser wurden aus Weißglas hergestellt
Bild: Jörg Hempel, Aachen
Bildung
Fichte-Gymnasium in Karlsruhe
Transluzente Profilbauglasfassade mit bronzefarben spiegelnden Kastenfenster
Von Süden: Die zeichenhaften Glasbauten bilden die Eingangssituation zum Miravelles Park
Bild: Miguel de Guzmán, Rocío Romero, Madrid/New York
Bildung
Ausbildungszentrum in Torrelavega
Gläsernes Bildungshaus mit feinem weißen Siebdruck
Die Fakultät für Technische Wissenschaften, früher Bauingenieurwissenschaften
Bild: Thomas Jantscher
Bildung
Fakultäten für Architektur und Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck
Schräg gestellte Sonnenschutzverglasung hier, Senkklapp-Fenster dort
Die Architekten positionierten den gläsernen Pavillon an der zum Wannsee führenden Gartenmauer
Bild: Stefan Müller, Berlin
Bildung
Fellows Pavilion der American Academy in Berlin
Gläsernes Gartenhaus mit Dachtragwerk aus Stahl
Bild: Adam Mørk, Kopenhagen
Bildung
Zentralbibliothek in Halifax
Gläserner Bücherstapel mit Siebdruck
Das Seona Reid Building zeigt sich von außen nüchtern, im Inneren ausgeklügelt
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Bildung
Seona Reid Building in Glasgow
Hinterlüftete Fassade aus geätzten Glaselementen
Bis 1989 inhaftierte die Staatssicherheit im Gefängnis in der Andreasstraße 37 mehr als 5.000 Menschen aus politischen Gründen
Bild: Gerold Grimm, fotografie-grimm-leinefelde
Bildung
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt
Digital bedruckte Glasfassade mit Szenen der friedlichen Revolution in Thüringen
Das Gebäudeensemble besteht aus sechs glasumhüllten Baukörpern
Bild: Christoph Seelbach Fotografie, Köln
Bildung
Campus Hoogvliet in Rotterdam
Fassade aus strukturiertem Gussglas mit wasserwellenartiger Oberfläche
Die Erweiterungsbau ist großflächig verglast und nimmt einen Speisesaal sowie die Personal- und Verwaltungsräume auf
Bild: Werner Huthmacher, Berlin
Bildung
Erweiterung der Zentralmensa in Kassel
750 m² sonnenschutzbeschichtete Isolierverglasung in Sonderformen
Alle großen Glasscheiben auf der Nordfassade sind opak emailliert
Bild: Alberto Ruiz Lopez & María Giménez Molina, Madrid
Bildung
Französische Schule Saint-Exupéry in Madrid
Farbenfrohe Fassade aus teils transparentem, teils opakem Glas
Über den Ehrenhof gelangen die Besucher zum Haupteingang an der Nordseite der Bibliothek
Bild: Olaf Rohl, Aachen für Climaplus-Securit-Partner
Bildung
Folkwang Bibliothek in Essen
Digital bedruckte Gläser mit Natursteinmotiven
Luftansicht der Staatsbibliothek mit Blick von Nord nach Süd
Bild: Staatsbibliothek zu Berlin / cinemadirekt.com, Berlin
Bildung
Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin
Glasblasen im Bücherhimmel
Die neue Glasfassade entlang der Uferpromenade
Bild: Flachglas Wernberg, Wernberg-Köblitz
Bildung
Forum Marienberg in Neuss
Sieb- und Digitaldruck auf Weißglas
Die Fassade der Stadtbibliothek besteht aus 9 x 9 m großen, mit Glasbausteinen ausgefachten Feldern aus Beton
Bild: Stadt Stuttgart: Kraufmann/Hörner
Bildung
Stadtbibliothek Stuttgart
Bücherwürfel aus Beton und Glasbausteinen
Das Gebäude erinnert vage an ein liegendes Buch
Bild: Maix Mayer, Leipzig
Bildung
Erweiterungsbau der Nationalbibliothek in Leipzig
Bedrucktes und beschichtetes Dreifachisolierglas
Oberiridsch ist nur die verglaste Stahlgitterschale sichtbar
Bild: Murphy Jahn, Chicago
Bildung
Mansueto Library in Chicago
Ellipsoide Glas-Stahl-Gitterschale
Bildung
Peres Peace House in Jaffa/IL
Unregelmäßige Schichten aus Beton und Glas
Fassadenansicht Süd
Bildung
Bibliothek André Malraux in Straßburg/F
Umwandlung einer Getreidelagerhalle
Die Außenhülle der Halle besteht ringsherum aus 5 m hohen und etwa 1,50 m breiten Einfachverglasungen
Bildung
Werkhalle in Kanagawa
Weißer Stützenwald am Kanagawa Institute of Technology
Internat in grüner Umgebung
Bildung
Mädcheninternat in Bad Gleichenberg/A
Klar strukturiert
Glas trägt Glas ...
Bildung
Glasdach der Mensa der TU Dresden
Trägerrost aus Glasbalken
Glas und HPL-Platten bilden einen Kontrast zum Sichtbeton
Bildung
Anne-Frank-Gymnasium in Rheinau
Fassade aus Glas und HPL-Platten
Gesamtansicht mit Nord- und Ostfassade
Bildung
Orkanen-Gebäude der Universität in Malmö/S
Fassade mit thermisch vorgespanntem Gussglas
Außenansicht
Bildung
Zentralbibliothek Recht in Hamburg
Gläserner Bücherturm
Eingangsbereich Bibliothek
Bildung
Medizinische Bibliothek der Philipps-Universität in Marburg
Bedruckte Glaslamellen und Stahl-Glas-Konstruktion
Außenansicht
Bildung
Zentralbibliothek in Seattle
Isolierglas mit Streckmetalleinlage
Außenansicht
Bild: Schlaich Bergermann und Partner
Bildung
Akademie Mont Cenis in Herne
Gläserne Klimahülle
BAUEN & KLIMAWANDEL
Es wird immer heißer. Nachweislich. Was bedeutet das für die Planung von Wohngebäuden? Alle Antworten in der neuen come-inn. Jetzt gratis lesen!