Im Werksviertel-Mitte im Münchener Osten liegt das Mixed-Use-Gebäude Werk 12, das von MVRDV und N-V-O Nuyken von Oefele Architekten stammt.
Bild: Ossip van Duivenbode
Sport/Freizeit
Werk12 in München
Filigrane Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Stahl und absturzsichernde VSG
Der Pavillon A in Montreal wurde vom ortsansässigen Architekturbüro Maurice Martel Architecte als Hommage an die architektonische Moderne der 1960er-Jahre entworfen.
Bild: Adrien Williams
Sport/Freizeit
Badehaus Pavillon A bei Montreal
Wellness mit Ausblick
Inmitten der historisch bedeutsamen Wälder des Naturparks Saar-Hunsrück am Ufer des Bostalsees planten Graft Architekten das Vier-Sterne-Wellnesshotel Seezeitlodge in Gonnesweiler.
Bild: Airteam, Berlin
Sport/Freizeit
Hotel in Gonnesweiler
Effiziente Tageslichtnutzung
Nach den Umbaumaßnahmen der Architektengemeinschaft Degelo und Berrel Berrel Kräutler, öffnet sich die neue Eingangssituation der St. Jakobshalle in Basel großzügig zum Außenraum.
Bild: Barbara Bühler, Basel
Sport/Freizeit
Umbau der St. Jakobshalle in Basel
Doppelgeschossige Fassade aus überlangen Gläsern
Im Rahmen der Sanierung wurde die Betonkonstruktion der ursprünglichen Halle freigelegt
Bild: David Boureau
Sport/Freizeit
Schwimmbad Kibitzenau in Straßburg
Pfosten-Riegel-Fassade aus Stahl und Glas
Fest im Permafrostboden verankert, liegt das Bergrestaurant am Gipfel des Gaislachkogls auf 3.054 Metern Höhe
Bild: Markus Bstieler, Innsbruck
Sport/Freizeit
Bergrestaurant Ice Q bei Sölden
Gestapelte Glasboxen in 3.054 Meter Höhe
Ein typisches Bauwerk der klassischen Moderne, errichtet von 1939 bis 1941 nach Plänen vom Stadtbaumeister Hermann Herter
Bild: Hannes Henz, Zürich
Sport/Freizeit
Hallenbad City in Zürich
Wiederbelebung eines Oberlichts mit transluzenter, gefalteter Glasdecke
Monolithischer Block über gläsernem Sockel
Bild: Norbert van Onna, Veldhoven/NL
Sport/Freizeit
Sporthalle T-Kwadraat in Tilburg
373 ovale Fensteröffnungen
Außenansicht bei Nacht
Bild: Markus Beyeler, Hinterkappelen
Sport/Freizeit
Hallenbad in Frutigen
Raumhohe Verglasung aus Sonnenschutzglas
Lichtskulputur am Wasser
Sport/Freizeit
Nordwesthaus in Fußach
Eisblumenglas auf Beton
Gesamtansicht von Südwesten bei Tag
Sport/Freizeit
Multifunktionshalle in Belfort
Geschwungene Fassaden aus Profilbauglas
Gebäudefront mit großformatigen Isolierverglasungen
Sport/Freizeit
Sanierung und Erweiterung des Hummelhofbades in Linz/A
Großflächige Isolierverglasungen
Punktgelagerte Glasfassade aus emailliertem Glas
Sport/Freizeit
Jugendherberge in Bremen
Leuchtender Kubus mit emaillierten Gläsern
Innenansicht Dach mit Glasbalken
Sport/Freizeit
Therme in Badenweiler
Glasstützen und Glasträger
Glaskubus mit leicht gekrümmter Eingangsbrücke an der Südfassade
Sport/Freizeit
Sporthalle in Zug
Getöntes Profilbauglas mit farbiger Dämmung
Südfassade mit Eingangsbereich
Sport/Freizeit
Eissporthalle in Heilbronn
Blau gefärbter Profilbauglas-Kubus
BAUEN & KLIMAWANDEL
Es wird immer heißer. Nachweislich. Was bedeutet das für die Planung von Wohngebäuden? Alle Antworten in der neuen come-inn. Jetzt gratis lesen!