Die polymorphe Capricornbrücke, entworfen von Supergelb Architekten, liegt im Düsseldorfer Medienhafen und verbindet als Formal eigenständiges Element die zwei sehr unterschiedlichen Gebäude der Firmenzentrale Uniper.
Bild: HG Esch, Hennef
Verkehr
Capricornbrücke in Düsseldorf
Dreidimensionales Brückenbauwerk mit formprägender SG-Verglasung
Das unterirdisch angelegte Fahrradparkhaus Strawinskylaan vom Rotterdamer Architekturbüro Wurck bietet 3.750 Fahrradstellplätze und reagiert damit auf das erhöhte Fahrradverkerhrsaufkommen in Amsterdam.
Bild: Jan de Vries, Leusden
Verkehr
Fahrradparkhaus Strawinskylaan in Amsterdam
Filigrane Glasdachkonstruktion aus Verbundsicherheitsglas
Der Bahnhof in Kenitra ist Teil der neuen Schnellfahrstrecke LGV von Tanger nach Kenitra.
Bild: Takuji Shimmura, Paris
Verkehr
Schnellbahnhof in Kenitra
Dreiecksförmige Isolierverglasungen zwischen UHPC-Beton
Ein neuer Knotenpunkt unweit der Freihafenelbbrücke in Hamburg: Zur Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wurde die U-Bahn-Linie U4 bis zu den Elbbrücken verlängert und auf den S-Bahn-Linien S2/S31 eine neue S-Bahnhaltestelle realisiert.
Bild: Marcus Bredt, Berlin
Verkehr
U- und S-Bahnhof Elbbrücken in Hamburg
Korbbogenkonstruktion mit ausfachenden Verbundsicherheitsgläsern
Die vom Ingenieurbüro Werner Sobek geplante Überdachung des ZOB Esslingen mit ihrem geschwungenen Tragwerk aus Stahl
Bild: Zooey Braun, Stuttgart
Verkehr
Zentraler Omnibusbahnhof in Esslingen
Fliegender Teppich aus Stahl und Glas
Errichtet wurde das Haltestellendach auf dem Mittelstreifen des Ostwalls zwischen der Neuen Linner und der Rheinstraße
Bild: Stefan Schmitz Architekten und Stadplaner, Köln
Verkehr
Haltestellenüberdachung Ostwall in Krefeld
Filigrane Tragkonstruktion mit gebogenem Glas
Als beleuchtetes Objekt wurde der U-Bahn-Zugang in das Konzept der Platzgestaltung integriert
Bild: Julia Bergfeld, Frankfurt am Main
Verkehr
U-Bahn-Zugang am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt
Absturzsichernde Verglasung mit permanentem Lastabtrag
Die stadteinwärts gerichtete Haltestelle zeigt einen Farbverlauf in warmen Spektralfarben
Bild: Stefan Noack für Axis, Nürnberg
Verkehr
Straßenbahnhaltestelle Hochzoll Mitte in Augsburg
Grafisches Muster in farbigem Isolierglas
Außenansicht des Straßburger Bahnhofs
Verkehr
Glasvorbau am Bahnhof Straßburg/F
Gebogene Hülle aus kaltlaminierten Glasscheiben
Station Hungerburg
Verkehr
Nordkettenbahn in Innsbruck/A
Skulpturale Glasdächer
Durchsicht mit Licht
Verkehr
Wartehäuschen in Basel
Kristallinseln
Ansicht des Berliner Hauptbahnhofs vom Washingtonplatz
Bild: Baunetz, Berlin
Verkehr
Eingangsfassaden des Berliner Hauptbahnhofes
Seile mit tragenden Glasschwertern
Seitenfassade
Verkehr
Talstation der Galzigbahn in St. Anton/A
Freitragende Wetterschutzhülle aus Glas
BAUEN & KLIMAWANDEL
Es wird immer heißer. Nachweislich. Was bedeutet das für die Planung von Wohngebäuden? Alle Antworten in der neuen come-inn. Jetzt gratis lesen!