Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Raumlufttechnik

Der Begriff Raumlufttechnik (RLT) bezeichnet jede Art der Luftkonditionierung für Räume mittels natürlicher oder mechanischer Luftförderung.

Folgende Luftbehandlungsfunktionen sind möglich:

  • Luftfilterung
  • Luftförderung
  • Heizen
  • Kühlen
  • Befeuchten
  • Entfeuchten

Fachwissen zum Thema

Schema freie Lüftung: Luftarten

Schema freie Lüftung: Luftarten

Lüftung

Freie Lüftung

Zur Sicherstellung eines behaglichen Raumklimas und zur Vermeidung von Bauschäden durch Kondensatausfall ist der Luftwechsel in...

Technikzentrale der Frauenklinik Würzburg

Technikzentrale der Frauenklinik Würzburg

Planungsgrundlagen

Gebäudetechnikplanung: Anordnung und Platzbedarf

Haustechnische Systeme versorgen ein Bauwerk mit Wärme, Luft, Wasser und Strom. Sie benötigen meist ausreichend große Flächen, die...

Prinzip der maschinellen Lüftung (Beispiel Industrie)

Prinzip der maschinellen Lüftung (Beispiel Industrie)

Lüftung

Mechanische Lüftung

Reicht die natürliche Lüftung für den notwendigen Luftwechsel nicht aus, kommt eine mechanische bzw. maschinelle Lüftung zum...

Dezentrales Lüftungsgerät im Wohnraum

Dezentrales Lüftungsgerät im Wohnraum

Lüftung

Wohnungslüftungsanlagen

Zentral oder dezentral, mit oder ohne Wärmerückgewinnung, nur Lüftung oder zugleich auch Heizung – ein Überblick

Gebäudetechnik

Lüftung

Gebäudetechnik

Heizung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

233 Einträge