Rohrkolben
Rohrkolben (Typha) ist eine schnellwachsende Wasser- und
Sumpfpflanze, die weltweit vorkommt und in großen Beständen vor
allem in Osteuropa zu finden ist. Das Süßgras wird auch als
Dämmstoff verarbeitet. Dafür werden die langen Stengel mit ihren
dicken Blättern in Sücke geschnitten, getrocknet und mit einem
Bindemittel (Magnesit) versehen. Daraus gefertigte Platten eignen
sich zur Dämmung von Dachkonstruktionen, als
Leichtbausandwichelement für Fußböden und Zwischendecken. Die
Samenschirmchen der Typha können als Putzarmierung verwendet
werden. Dämmstoffe aus Rohrkolben eignen sich wegen ihrer
bauphysikalischen Eigenschaften besonders zur Sanierung von
Holzfachwerkbauten.
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de