Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Rutschkupplung

Eine Rutschkupplung bezeichnet eine selbsttätige Sicherheitskupplung, die z.B. bei gelenkarmangetriebenen Toren, die Bewegung stoppt, wenn das Tor auf einen Widerstand trifft. Damit werden alle Bestandteile (Motor, Tor und Widerstand) vor Beschädigungen geschützt.

Fachwissen zum Thema

Gelenkarmantrieb

Gelenkarmantrieb

Torbeschläge

Drehflügeltore: Antriebsarten

Der Antrieb von Drehflügeltoren geschieht meist über Gelenkarmantriebe oder Torachsenantriebe. Bei dem Gelenkarmantrieb wird der...

Scheunentor aus Glas an denkmalgeschütztem Wohnhaus mit außenliegender Schiene

Scheunentor aus Glas an denkmalgeschütztem Wohnhaus mit außenliegender Schiene

Torbeschläge

Schiebetorbeschläge

Schiebetore brauchen keinen Schwenkraum, weil sie beim Öffnen und Schließen in der Torebene bleiben. Es gibt drei Arten von...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zur Glossar Übersicht

233 Einträge