Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Rollladen

Ein Rollladen wird in der Regel als zusätzlicher Abschluss vor einem Fenster oder einer Fenstertür montiert. Neben einer Abdunklung werden damit Verbesserungen bei der Wärmedämmung und dem Einbruchschutz erreicht. Hauptsächlich werden Kunststoff und Aluminiumpanzer unterschieden.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Unverkleidet sind Aufbaurollläden gut zu erkennen.

Unverkleidet sind Aufbaurollläden gut zu erkennen.

Rollläden

Aufbau-/Aufsatzrollläden

Bei diesem Rollladentyp sitzt der Kasten gemeinsam mit dem Fenster in der Rohbauöffnung.

Einbaurollladen

Rollläden

Einbaurollladen

Einbaurollläden, auch Sturzkasten-Rollläden genannt, kommen meist bei Neubauten zur Ausführung. Sie werden in einen oberhalb der...

Zur Einbruchshemmung sollte der Rollladenpanzer gegen Hochschieben gesichert sein.

Zur Einbruchshemmung sollte der Rollladenpanzer gegen Hochschieben gesichert sein.

Rollläden

Rollladen als Einbruchsschutz

Panzer, Schlussstäbe, Führungsschienen und Kästen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, sollen sie Einbruchsversuchen standhalten.

Sichtbarer Vorbaurolladen, runde Ausführung

Sichtbarer Vorbaurolladen, runde Ausführung

Rollläden

Vorbaurollladen

Der Rollladenkasten eines Vorbaurollladens wird als komplettes Element vor das eingebaute Fenster montiert; der Kasten kann auch...

Sonnenschutz

Rollläden

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht

257 Einträge