Resistenz
Dabei geht es um die natürliche Dauerhaftigkeit eines Holzes,
die beispielsweise die Beständigkeit bei äußeren
Witterungseinflüssen und bei Befall von Schädlingen umfasst. Für
die Einteilung in die fünf Dauerhaftigkeitsklassen ist die
Widerstandsfähigkeit gegen Pilze besonders entscheidend.
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de