Raumklimageräte
Bei Raumluft- oder Einzelklimageräten erfolgt die
Luftkonditionierung ausschließlich durch in den Räumen installierte
Geräte verschiedenartiger Konstruktion. Die thermische Energie wird
über Kalt- bzw. Heizwassersysteme bezogen. Sie kann auch in den
Geräten selbst erzeugt werden. Im letzteren Fall ist die Abfuhr der
Kondensationswärme über Luftanschlüsse nach außen erforderlich oder
über eine Splitausführung (siehe Bild 4) mit außen liegenden
Kondensatoren. Der Außenluftbedarf wird entweder unmittelbar durch
die Fassade oder durch ein zentrales Primärlüftungssystem
gedeckt.