_Boden
Rissüberbrückung
Unter Rissüberbrückung versteht man die Fähigkeit eines Materials oder Systems, Risse im Untergrund zu überbrücken, ohne dass die Funktionalität oder Integrität beeinträchtigt wird. In Bereichen wie Tiefgaragen oder Industrieböden, die starken Belastungen ausgesetzt sind, werden oft rissüberbrückende Beschichtungen eingesetzt. Diese schützen den Untergrund vor eindringendem Wasser und Schadstoffen, selbst wenn sich Risse bilden. Bei Fliesen- oder Natursteinbelägen können Entkopplungsmatten oder -bahnen als Rissüberbrückung zwischen Belag und Untergrund eingesetzt werden. Dies verhindert, dass sich Spannungsrisse aus dem Estrich in den Belag fortsetzen.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
+