Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Regendusche

Eine Regendusche ist eine Duscharmatur, die durch eine breite, flächige Wasserverteilung den Eindruck eines natürlichen Regenschauers erzeugt. Charakteristisch ist der großflächige Duschkopf, der für eine sanfte und gleichmäßige Wasserverteilung und somit für ein besonders sinnliches Erlebnis sorgt.

Regenduschen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sowohl als Aufputz- als auch Unterputz-Lösungen realisiert werden können. Bei der Aufputzmontage wird der Duschkopf sichtbar an der Wand oder einer Armatur befestigt. Die Unterputzvariante integriert die Armaturen und Anschlüsse unsichtbar in den Wand- oder Deckenaufbau. Häufig bieten Regenduschen zusätzliche Funktionen wie verschiedene Strahlarten oder Thermostate zur Temperaturregulierung.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Armaturen /​ Brausen

Brausekombinationen und Duschsysteme

Die einfache Addition von verschiedenen Brausen wird in der Regel als "Brausekombination" bezeichnet. Ein Brauseset besteht aus...

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

Armaturen /​ Brausen

Duschbrausen

Ob Hand-, Kopf- oder Seitenbrause: sie formen und führen das Wasser beim Duschen. 

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Bad und Sanitär sponsored by:
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com
Zur Glossar Übersicht

257 Einträge