Ökobilanz per Mausklick
Web-Rechner für Steinwolleprodukte
Mithilfe von Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations – EPDs) lässt sich der Beitrag von Produkten zur Ökobilanz eines Gebäudes berechnen. Die entsprechenden Daten zu finden und korrekt einzukalkulieren, braucht jedoch Erfahrung und Zeit. Erleichterung verschafft hier der Ökobilanz-Rechner auf der Webseite des Steinwolleherstellers Rockwool.
Gallerie
Durch die projektspezifische Ermittlung unterstützt der Rechner die Arbeit am Bauvorhaben, von der Planung und Ausschreibung bis zur Zertifizierung des Gebäudes. Nach Öffnen der Eingabemaske lässt sich zunächst das gewünschte Steinwolleprodukt aus einer alphabetisch sortierten Liste auswählen. Im nächsten Schritt fragt das System die vorgesehenen Produktdimensionen sowie die benötigte bzw. verbaute Menge ab. Daraufhin werden die Daten berechnet und in der Gliederung einer EPD dargestellt. Sie lassen sich auch im PDF-Format herunterladen, etwa zur Ablage in der Projektakte oder als Nachweis für Gebäude-Zertifizierungen.
Das Online-Tool greift auf die unabhängig verifizierten und beim Institut Bauen und Umwelt (IBU) veröffentlichten EPDs des Herstellers zurück. Die Ergebnisse entsprechen der EN 15804/A2: Nachhaltigkeit von Bauwerken - Umweltproduktdeklarationen – Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte. Angegeben werden Umweltauswirkungen, Indikatoren zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes, Abfallkategorien und Outputflüsse sowie – je nach Wunsch – zusätzliche Wirkungskategorien.
Selbst Kaschierungen und Beschichtungen, wie sie bei der Isolierung von Haustechnik, auf dem Dach oder an der Fassade vorkommen, werden berücksichtigt. Der Rechner addiert automatisch die im EPD-Anhang hinterlegten ökobilanziellen Kennzahlen dieser Produkte dazu. Bei Rohrschalen beispielsweise wird die Mantelfläche berechnet und zusätzlich ein zwei Zentimeter breiter Überlappungsstreifen.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de