Es werden drei Arten von Bränden unterschieden:Ein Schwelbrand ist eine langsame Pyrolyse, die bei minimaler Luftzufuhr auch...
Brandschutz bei Wärmedämmverbundsystemen
Brandschutz ist ein wesentlicher Faktor, der die Qualität und Sicherheit eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) definiert. Die...
Brandschutznormen und Anforderungen
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Grundlage für die meisten Anwendungsfälle des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ist die DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen...
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
Bild: Brucker / Feuerwehr Aalen
Die Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sind in den Landesbauordnungen geregelt. Bauordnungen...
Einspar-Ratgeber
Im Handumdrehen Energiekosten- und CO2-Einsparung erkennen, Förderfähigkeit prüfen und kompetent zur energetischen Sanierung beraten – mit dem Online-Rechner von ROCKWOOL