Wärmepumpen-Außenheit für niedrige Außentemperaturen
Ideal für den Heizungstausch in Bestandsgebäuden
Gerade für Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, die ihre alte Heizungsanlage durch eine Wärmepumpe ersetzen möchten, zählt eine zuverlässige Heizleistung auch bei Minusgraden zu den wichtigsten Kaufkriterien. Buderus trägt diesem Anspruch Rechnung und ergänzt seine Serie Logatherm WLW186i AR um die neue Außeneinheit WLW MBE+ AR, die speziell für die Heizungsmodernisierung konzipiert wurde. Dank des klaren Titanium Designs fügt sich das Gerät harmonisch in verschiedene Gebäudearchitekturen ein.
Gallerie
Die Außeneinheit arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) und steht in Verbindung mit den Inneneinheiten der Logatherm WLW186i-Serie für eine nachhaltige und klimaschonende Wärmeversorgung. Sie ist in den Leistungsgrößen 11, 13 und 15 kW erhältlich und eignet sich ideal für Bestandsgebäude mit einer Heizlast von 10 bis 18 kW – typischerweise Ein- oder Zweifamilienhäuser. Auch im Neubau, etwa bei kleineren Mehrfamilienhäusern oder Nichtwohngebäuden, ist der Einsatz problemlos möglich.
Hohe Effizienz und flexible Aufstellung
Selbst bei Außentemperaturen von -10 °C liefert die Außeneinheit Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C. Damit lassen sich Wohnräume auch im Winter effizient über herkömmliche Heizkörper oder gemischte Systeme mit Fußbodenheizung beheizen. Die Wärmepumpe erreicht in allen Leistungsgrößen die Effizienzklasse A+++ bei W55 und arbeitet somit hocheffizient.
Mit kompakten Abmessungen von 1.350 x 1.100 x 540 mm (B x H x T) benötigt das Gerät wenig Platz und lässt entsprechend viele Aufstelloptionen zu. Fachhandwerksbetriebe profitieren zudem vom passgenauen Fertigfundament, das direkt über Buderus erhältlich ist und die Installation deutlich erleichtert.
Die Außeneinheit ist zudem besonders leise im Betrieb, was unter anderem der schallgedämpften Kältekreisbox, dem entkoppelten Kompressor sowie der optimierten Luftführung im Ventilator zu verdanken ist. Dadurch eignet sich das Gerät auch für den Einsatz in Wohngebieten mit dichterer Bebauung.
Fachwissen zum Thema
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de