Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Brennwerttechnik
Aktueller Gas-Brennwertkessel für den mittleren Leistungsbereich
Während in den 80er Jahren die Deutschen vorwiegend mit Niedertemperaturkesseln (NT-Kesseln) heizten, nutzten die Holländer schon...
Dampfheizung
Prinzip der Niederdruck-Dampfheizung
Der Engländer James Watt revolutionierte 1769 mit der Verbesserung des Wirkungsgrades der Dampfmaschine die Industriegesellschaft,...
Hypokausten-Heizung
Funktionsschema einer Hypokausten-Heizung
Die erste Zentralheizung der Menschheitsgeschichte ist die Hypokausten-Fußbodenheizung der Antike. Hypokaustum (Sing.) stammt aus...
Niedertemperaturheizung
Schema einer Niedertemperaturheizung
Bild: Buderus, Wetzlar
Als Reaktion auf die Ölkrise 1973 und die gestiegenen Rohölpreise wird sparsamer mit Energie umgegangen. Erdgas setzt sich neben...
Standard Warmwasser-Zentralheizung
Schema einer zentralen Warmwasserheizung um 1890
Die ersten Warmwasserzentralheizungen im Kohlebetrieb wurden von 1700 bis 1750 in England und Frankreich errichtet. 1716...
Stirlingmotor als Antriebseinheit von Heizungen
Stirlinggenerator
Bild: BBT Thermotechnik, Wetzlar
Stirling-Heizgeräte erzeugen elektrische Energie und Wärme dezentral, d.h. dort, wo sie benötigt werden. So entstehen beim...
System-Check
Mit dem Online-Tool von Buderus bequemund unverbindlich die optimale Heizungfür das Ein- oder Zweifamilienhaus finden