PVT-Modul
Die Verknüpfung von Photovoltaik (PV) und Solarthermie ist das Prinzip eines PVT-Moduls (photovoltaisch-thermisches Modul). Die Verbindung ist geschickt, da sich die dunklen PV-Elemente bei der solaren Stromerzeugung stark aufheizen können, was ihre Effizienz beeinträchtigt. So wird bei herkömmlichen PV-Elementen nur etwa 20 Prozent der Sonnenenergie in Strom umgewandelt, der Rest bleibt ungenutzt.
Bei einem PVT-Modul übertragen metallische Absorber auf der
Rückseite der Photovoltaik-Elemente die Wärme auf einen
Sole-Kreislauf. Damit lässt sich ein guter Teil der ansonsten
verpuffenden Energie nutzen. Die auf diesem Weg erwärmte
Flüssigkeit wird zur Trinkwassererwärmung oder zur Beheizung
genutzt; aufgrund der relativ geringen Temperaturen in der Regel
kombiniert mit einer Sole-Wärmepumpe.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de