_Beschläge
Panikstift
Als Teil einer Drückergarnitur für Feuer- und Rauchschutztüren
hält der Panikstift die Griffe
auf beiden Seiten der Tür zusammen. Nach DIN 18273
Baubeschläge - Türdrückergarnituren für Feuerschutztüren
und Rauchschutztüren - Begriffe, Maße, Anforderungen und
Prüfungen, Abschnitt 3.3 wird er als ein Vierkant beschrieben,
der aus zwei Teilen besteht, die beide zugfest aber drehbar
gelagert miteinander verbunden sind. So ermöglicht die
Drückergarnitur das Öffnen beispielsweise einer Notausgangstür auch
im abgeschlossenem Zustand von innen, nicht aber von außen.
Bildnachweis: Christian Kehrer, Kolbing