Potentiometer
Das Potentiometer, kurz Poti, ist ein passives, elektrisches
Widerstandsbauelement, dessen Widerstandswerte mechanisch, bspw.
durch Drehen oder Verschieben, stufenlos veränderbar sind. Dazu
wird über einen Widerstandskörper ein Gleitkontakt (Schleifer)
geführt, über dessen Position sich der elektrisch feste
Gesamtwiderstand in zwei dementsprechende Teilwiderstände aufteilen
lässt. Das Potentiometer verfügt über mindestens drei Anschlüsse:
zwei für den Widerstand, einen für den Abgriff.
Es wird häufig zur Steuerung elektronischer Geräte wie
Lautstärkeregler am Radio oder Leuchtendimmer eingesetzt.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de