Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Griffmuschel

Eine Griffmuschel ist ein Tür- oder Möbelbeschlag mit einer vertieften Mulde statt eines herausstehenden Griffs. Besonders häufig kommt sie bei Schiebetüren zum Einsatz, da hier keine störenden Elemente in die Laufwege ragen dürfen.

Die Griffmuschel wird in die Tür- oder Möbeloberfläche eingelassen und kann je nach Modell flächenbündig oder leicht vertieft montiert sein. Manche Modelle sind mit einer zusätzlichen Griffmulde oder einem integrierten Schließmechanismus ausgestattet, um eine bessere Handhabung und Sicherheit zu gewährleisten.

Typische Materialien für Griffmuscheln sind Edelstahl, Aluminium, Messing oder Kunststoff. Metallmuscheln sind in verschiedenen Oberflächenveredelungen erhältlich, etwa gebürstet, poliert oder eloxiert.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Beispiel Langschild Schutzgarnitur

Beispiel Langschild Schutzgarnitur

Grundlagen

Anwendungen und Funktionen von Beschlägen

Beschläge haben vielfältige Funktionen: sie verbinden Fensterflügel mit Fensterrahmen, Türblatt mit Zarge, Türen an Möbeln mit dem...

Die Ummantelung aus Birkenrinde sorgt bei diesem Türdrücker für eine wohlige Haptik. Der Entwurf für den Nordic Straight stammt von dem dänischen Designer und Architekten Lars Vejen.

Die Ummantelung aus Birkenrinde sorgt bei diesem Türdrücker für eine wohlige Haptik. Der Entwurf für den Nordic Straight stammt von dem dänischen Designer und Architekten Lars Vejen.

Grundlagen

Ergonomie von Türbeschlägen

Die ergonomische Gestaltung von Türdrückern und -griffen bringt Komfort und Funktionalität in unseren Alltag.

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten.

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten.

Türbeschläge

Schiebe- und Falttürbeschläge

Schiebetüren erfordern spezielle Beschlagkomponenten, die sowohl die sichere Führung als auch die Bedienung gewährleisten. 

Beispiel elektrischer Verschluss für Rollläden, Drehtüren, Klappen oder Schubladen (Produkt EFL3)

Beispiel elektrischer Verschluss für Rollläden, Drehtüren, Klappen oder Schubladen (Produkt EFL3)

Türbeschläge

Verschlüsse von Möbeln

Bei einigen Möbeln ist es notwendig, dass die Türen abgeschlossen werden können. Zu den Möbelbeschlägen gehören u.a. verschiedene...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zur Glossar Übersicht

227 Einträge