Gefachdämmung
Das Gefach ist im ursprünglichen Sinn Teil der Fachwerkhauswand.
Der Begriff wird heute vornehmlich im Holzrahmenbau verwendet und
beschreibt den Raum in einem Holzrahmen (früher das Feld zwischen
den Balken des Fachwerks). Die Gefachfüllung wird Ausfachung
genannt, die Gefachdämmung ist die Ausfachung mit
Wärmedämmmaterial.
Zu traditionell verwendeten Dämmmaterialien zählen z.B. Kork und
Schilfrohr,
heutzutage werden dagegen i.d.R. Holzfaserdämmstoffe
verwendet.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de