_Schiefer
Grat
Der Grat stellt den äußeren Übergang zwischen gleich oder
unterschiedlich geneigten Dachflächen dar. Die baukonstruktiven
Anforderungen entsprechen denen des Firstes. Der Luftaustausch kann
demnach über die entsprechende Konstruktion oder auch über
Formteile erreicht werden.
Generell soll parallel zum Grat nur eine schmale Fuge entstehen,
damit das Regenwasser nicht unter den Grat gelangen kann.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Schiefer sponsored by:
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de