_Schiefer
Gauben
Ursprüngliche dienten Dachaufbauten der Belüftung von Dächern.
Diese konnten nur mit kleinteiligen Formaten ausgeführt werden, da
man keine Metallkehlen kannte. Heute werden Gauben neben Belüftung
und Beleuchtung zum Flächen- und Raumgewinn bzw. zur Gestaltung von
Dächern herangezogen.
Gaubenformen sind: Fledermausgaube,
Schleppgaube, Giebel- und Walmgaube sowie Dreieckgaube. Varianten
dieser Grundformen sind in vielfältiger Zahl vorhanden.
In der Höhenlage sind Gauben durch das Brüstungsmaß und das
notwendige Raum-Innenmaß vorgegeben, wogegen die Gaubenbreite nur
durch die Einbaumöglichkeiten in der Dachkonstruktion bestimmt
wird.
Gallerie
Bauwerke zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de