Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Grauwasser

Als Grauwasser bezeichnet man Abwasser, das gering verschmutzt und frei von Fäkalien ist, wie den Abfluss von Bade- und Duschwanne, Waschtisch oder Waschmaschine. Abwasser aus der Küche hingegen zählt aufgrund seiner hohen Belastung durch Fette und Speiseabfälle nicht dazu.

Grauwasser lässt sich durch den Einsatz von Recyclingsystemen aufbereiten und kann dann ein zweites Mal genutzt werden. Für eine Grauwassernutzung wird es gesondert aufgefangen, gefiltert und in sogenannten Grauwassernutzungsanlagen entweder mechanisch-physikalisch oder mechanisch-biologisch gereinigt. Folgende Bereiche sind zur Nutzung von aufbereitetem Grauwasser geeignet:

  • Toilettenspülung
  • Wäsche waschen
  • Bewässerung
  • Reinigungszwecke
  • industrielle Zwecke
Bildnachweis: Hansgrohe, Schiltach

Gallerie

Zur Glossar Übersicht

211 Einträge