_Treppen
Gebäudeklassen
Die Anforderungen an den baulichen Brandschutz werden in den
meisten Bundesländern nach der Gebäudeklasse (GK) bemessen, in die
jedes Gebäude einzuordnen ist. Die Unterteilung erfolgt von 1
bis 5 und bezieht sich auf die Art, die Fläche und die Höhe
eines Gebäudes. Als Regel gilt: Je höher die Gebäudeklasse, desto
höher sind die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer. Die
Angaben können dabei je nach Bundesland und Landesbauordnung (LBO)
etwas voneinander abweichen.