_Nachhaltig Bauen
Glaser-Diagramm
Das Glaser-Diagramm ist ein Teil des Glaser-Verfahrens zur
Diffusionsberechnung in einer Außenwand oder einem Dach. Das
Glaser-Verfahren bildet die Grundlage des Normverfahrens der DIN
4108-3 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden -
Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz; Anforderungen,
Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung
zur Bewertung des Tauwasserrisikos und wurde nach dem
Klimatechniker Prof. K. Glaser benannt.
Im Diagramm wird abgebildet, unter welchen Bedingungen und an
welchen Stellen im Bauteil Kondensation auftreten kann und wie das
Tauwasser wieder abgeführt wird.
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de