GAEB-Dateien
Die GAEB-Datei ist ein Dateityp, der den elektronischen, standardisierten Informationsaustausch im Bauprozess ermöglicht. Dies gelingt durch die Verwendung der international genutzten Übertragungssprache Extensible Markup Language (kurz: XML). Der Dateityp kann wichtige und komplexe Daten, wie Kosten, Angebote, LV-Texte und Rechnungen transportieren und übersetzen, sodass Beteiligte sicheren Zugriff auf die Informationen haben.
Die Abkürzung GAEB steht dabei für Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Dieser Ausschuss entwickelt Standards und Richtlinien für den Datenaustausch im Bauwesen, insbesondere für die Digitalisierung von Bauausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen.
In Deutschland werden GAEB-Dateien seit 1980 eingesetzt und tragen seither zu einer effizienten und schnellen Abstimmung bei.
Fachwissen zum Thema
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com