Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Graue Energie

Als graue Energie wird die Primärenergie bezeichnet, die notwendig ist, um ein Gebäude zu errichten. Graue Energie umfasst Energie zum Gewinnen von Materialien, zum Herstellen und Verarbeiten von Bauteilen, zum Transport von Menschen, Maschinen, Bauteilen und Materialien zur Baustelle, zum Einbau von Bauteilen im Gebäude sowie zur Entsorgung. Durch die Verwendung heimischer Materialien und durch ressourcenschonendes Bauen lässt sich die im Gebäude verbaute graue Energie minimieren.

Fachwissen zum Thema

Besonders bei der Behälterglasproduktion zählt Altglas zu den wichtigsten Rohstoffen. Nach Farben sortiert, kann das Glas beliebig oft eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet werden.

Besonders bei der Behälterglasproduktion zählt Altglas zu den wichtigsten Rohstoffen. Nach Farben sortiert, kann das Glas beliebig oft eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet werden.

Herstellung/​Eigenschaften

Recycling von Glas

Glas kann beliebig oft eingeschmolzen und für neue Produkte genutzt werden, wodurch sich der Energie- und Rohstoffverbrauch minimiert.

Glas

Herstellung

Bauwerke zum Thema

Die Glaslamellen strukturieren die Außenfassade

Die Glaslamellen strukturieren die Außenfassade

Büro/​Verwaltung

Forum Chriesbach in Dübendorf/CH

Die Gebäudeplanung des «Nullenergiehauses» Forum Chriesbach verfolgte einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz, bei dem der...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland
Zur Glossar Übersicht

210 Einträge