Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Griffe

Griffe gehören zu den vielfältigsten Beschlägen, es gibt sie an Türen, Fenstern, Möbeln, Taschen und Fahrräder oder auch an tragbaren Elementen wie z.B. Koffer. Da sie auch haptisch durch Form, Werkstoff und Oberfläche erlebbar sind, sollten sie nicht nur als reine Funktionsbeschläge behandelt werden.

Griffe lassen sich unterscheiden nach:

  • Form
  • Werkstoff
  • Handhabung
  • Bauelement, das sie bewegen sollen
  • Stilepoche
  • Funktion

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Fenstergriff nach einem Entwurf von Walter Gropius (ca.1922/23)

Fenstergriff nach einem Entwurf von Walter Gropius (ca.1922/23)

Fensterbeschläge

Drehgriffe

Das zentrale Bedienelement an Fensterbeschlägen ist der Drehgriff. Allein durch eine Drehung des Griffes werden die verschiedenen...

Ein Türgriff ist der Oberbegriff für jegliche Form von Griffen, die zum Öffnen und Schließen von Türen genutzt werden. Im Bild: Historischer Türknopf mit Türklopfer

Ein Türgriff ist der Oberbegriff für jegliche Form von Griffen, die zum Öffnen und Schließen von Türen genutzt werden. Im Bild: Historischer Türknopf mit Türklopfer

Türbeschläge

Türgriffe

Von Funktionalität bis Optik, von Klinke bis Knauf: Für das Öffnen und Schließen einer Tür sind diese Bauteile unverzichtbar. 

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zur Glossar Übersicht

223 Einträge