Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Druckbelüftungsanlage

Druckbelüftungsanlagen (DBA) – auch als Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) bezeichnet – gewährleisten im Brandfall durch kontrollierten Überdruck rauchfreie Flucht- und Rettungswege. Dies erleichtert sowohl die Selbstrettung der Gebäudenutzer als auch den Löschangriff der Feuerwehr.

Im Brandfall durchströmen DBA die entsprechenden Bereiche mit Frischluft, um das Eindringen von Rauch und toxischen Gasen zu verhindern. Dabei wird ein kontinuierlicher Überdruck aufrechterhalten, der beim Öffnen von Türen eine sofortige Durchströmung sicherstellt. Die Türen müssen sich ohne großen Kraftaufwand öffnen und schließen lassen. Nach dem Öffnen muss der Überdruck innerhalb weniger Sekunden wiederhergestellt sein, um die Funktionalität der Anlage sicherzustellen.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Ab einer Höhe von 60 m muss die Feuerwiderstandsfähigkeit tragender und aussteifender Bauteile 120 Minuten betragen (F120-A).

Ab einer Höhe von 60 m muss die Feuerwiderstandsfähigkeit tragender und aussteifender Bauteile 120 Minuten betragen (F120-A).

Sonderbauten

Hochhäuser

Die Muster-Hochhaus-Richtlinie (MHHR) enthält besondere Anforderungen und Lösungen für den baulichen und betrieblichen, besonders aber für den anlagentechnischen Brandschutz.

Rauchfreihaltung von Treppenräumen (RDA)

Rauch-Wärme-Abzüge

Rauchfreihaltung von Treppenräumen (RDA)

Mit einer Rauchschutzdruckanlage (RDA) werden Räume wie z.B. Sicherheitstreppenräume im Brandfall mit einem kontrollierten...

Prinzipdarstellung der Funktionsweise von RDA

Prinzipdarstellung der Funktionsweise von RDA

Rauch-Wärme-Abzüge

Rauchschutzdruckanlagen (RDA): Funktion und Schutzziele

Rauchschutzdruckanlagen (RDA) dienen im Brandfall der Rauchfreihaltung von Rettungswegen in vertikaler und horizontaler Richtung....

Tipps zum Thema

Bücher

Einrichtungen zur Rauch- und Wärmefreihaltung

Praxisnahe Hilfestellung beim von Architekten meist wenig geliebten Thema Brandschutz leistet dieses Fachbuch.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Brandschutz sponsored by:
Telenot Electronic GmbH, Aalen
www.telenot.com
Zur Glossar Übersicht

283 Einträge