Druckbelüftungsanlage
Druckbelüftungsanlagen (DBA) – auch als Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) bezeichnet – gewährleisten im Brandfall durch kontrollierten Überdruck rauchfreie Flucht- und Rettungswege. Dies erleichtert sowohl die Selbstrettung der Gebäudenutzer als auch den Löschangriff der Feuerwehr.
Im Brandfall durchströmen DBA die entsprechenden Bereiche mit Frischluft, um das Eindringen von Rauch und toxischen Gasen zu verhindern. Dabei wird ein kontinuierlicher Überdruck aufrechterhalten, der beim Öffnen von Türen eine sofortige Durchströmung sicherstellt. Die Türen müssen sich ohne großen Kraftaufwand öffnen und schließen lassen. Nach dem Öffnen muss der Überdruck innerhalb weniger Sekunden wiederhergestellt sein, um die Funktionalität der Anlage sicherzustellen.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Tipps zum Thema
Baunetz Wissen Brandschutz sponsored by:
Telenot Electronic GmbH, Aalen
www.telenot.com