Drillich
Drillich, auch Drell genannt, ist ein sehr dichtes, robustes und
festes Gewebe aus einem dreifachen Faden, der mittels Köper- oder
Drellbindung u.a. im Fischgratmuster verarbeitet wird. Früher wurde
strapazierfähiger Drillich meist in Grün- oder Khakifarben
hergestellt und bevorzugt für Militärkleidung verwendet.
Dieses Gewebe, das herstellungstechnisch mit Denim und Jeans
verwandt ist, besteht traditionellerweise aus den Naturmaterialien
Baumwolle, Leinen oder Halbleinen und gilt daher heute als ein
besonders nachhaltiges Outdoor-Textil, welches unter anderen bei
textilen Markisen
und Sonnensegeln zum Einsatz kommt.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de