_Flachdach
Dampfdruckausgleichsschicht
Eine Dampfdruckausgleichsschicht wird bei fest verklebten Lagen
eines nicht durchlüfteten Dachs notwendig. Sie befindet sich
zwischen Wärmedämmung und Abdichtung
und gibt dem eventuell vorhandenen Wasserdampf die Möglichkeit,
sich zu verteilen.
Ohne eine solche Dampfdruckausgleichsschicht könnten durch die
vorhandene Baufeuchte
im verklebten Dachaufbau
Blasen entstehen.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de