Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Duschtassen

Die Standardform für Duschtassen ist quadratisch/rechteckig in verschiedenen Größen von 70 x 70 cm bis 120 x 120 cm. Viertelkreis- und Fünfeckduschen sind ideal für den platzsparenden Einbau in Ecken oder Nischen, runde Duschtassen eignen sich als frei stehende Version.

Auch bei der Bauhöhe gibt es verschiedene Optionen: tiefe Duschtassen (22 bis 29 cm) ermöglichen Fußbäder, flache Versionen (13 bis 18 mm) erleichtern dagegen den Einstieg.

Für behindertengerechte/barrierefreie Bäder eignen sich bodengleich geflieste Lösungen. Hier müssen Siphon und Abfluss in den Fußbodenaufbau integriert werden. Mehrzweckduschwannen/Sitzduschwannen bieten durch breite, oft vertiefte Sitzflächen gegenüber herkömmlichen Duschen mehr Komfort und Variabilität. Sie eignen sich besonders für Senioren, kommen aber auch oftmals in Hotels zum Einsatz.

Wie für Badewannen werden als Werkstoffe Stahlemaille, Sanitäracryl, Quaryl, Starylan und Sanitärkeramik verwendet.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Eckdusche als Viertelkreis

Eckdusche als Viertelkreis

Duschen

Duschen

Eine Dusche kann quadratisch, rechteckig, rund, halbrund oder eine Viertelkreis- Duschen sein. Es gibt Duschen mit Duschtasse oder...

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Duschewanne aus Stahlemailleflächenbündig in den Boden integriert

Duschen

Materialien

Die häufigsten Werkstoffe für Duschtassen sind Sanitärkeramik, Stahlemaille, Sanitäracryl, Quaryl und Starylan.SanitärkeramikSanit...

Zur Glossar Übersicht

263 Einträge