Dacheindeckung
Man unterscheidet zwischen weichen und harten Bedachungen sowie
zwischen kleinteiligen und großformatigen Bedachungsmaterialien.
Die Wahl eines Materials ist nicht nur unter gestalterischen
Gesichtspunkten wichtig, sondern sie hängt ebenfalls mit der
gewünschten oder vorhandenen Dachneigung
zusammen.
Zu den weichen Bedachungen zählen Rohr und Stroh, sie müssen eine
Dachneigung von mindestens 45° aufweisen. Bei harten
Bedachungsmaterialien wie z.B. Ziegeln oder Dachsteinen ist in der
Regel eine Dachneigung von mindestens 30° einzuhalten. Schiefer
zählt auch zu den harten Dacheindeckungen und muss eine Regeldachneigung
von mindestens 22 ° aufweisten, je nach Deckart kann sie aber auch
höher sein.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de