Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

DALI

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist eine Definition für eine standardisierte digitale Betriebsgeräteschnittstelle und soll die Austauschbarkeit der Betriebsgeräte von verschiedenen Herstellern in einer lichttechnischen Anlage garantieren. Hinter DALI verbirgt sich eine durchgängige Steuerleitung, an die bis zu 64 DALI-kompatible und einzeln dimmbare Leuchten angeschlossen werden können. Es ist besonders für die Steuerung farbiger Lichtinszenierungen mit Hilfe von Leuchtstofflampen, Halogenmetalldampflampen oder LED geeignet. Der DALI-Standard wird in der Vorschaltgerätenorm IEC 60929 Anhang E beschrieben.

Aufgrund der wesentlich flexibleren Anwendungs- und Installationsmöglichkeiten in Verbindung mit einfacher Bedienbarkeit wird die analoge 1-10-V-Schnittstelle von diesem neuen digitalen Standard sukzessive abgelöst.

Fachwissen zum Thema

Beispiel eines Bussystems

Beispiel eines Bussystems

Gebäudesystemtechnik

Aufgaben und Vorteile der Bus-/Gebäudesystemtechnik

Die Gebäude- bzw. Raumautomation wird mithilfe eines Bussystems realisiert, welches alle technischen Geräte und Funktionen...

Leuchtstofflampen kommen überwiegend als lange, schmale Röhren zum Einsatz

Leuchtstofflampen kommen überwiegend als lange, schmale Röhren zum Einsatz

Beleuchtung

Leuchtstofflampen

Charakteristisch für Leuchtstofflampen ist ihre röhrenartige Form aus Glas, die von innen mit einem Leuchtstoff beschichtet ist....

Elektro

Beleuchtung

Surftipps

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de
Zur Glossar Übersicht

262 Einträge