_Geneigtes Dach
Wärmebrücken
Wärmebrücken sind Stellen der Gebäudehülle, die
einen wesentlich kleineren Wärmedurchlasswiderstand
aufweisen als die benachbarten Wand- und Deckenteile. Sie besitzen
demnach auch tiefere raumseitige Oberflächentemperaturen und
bewirken einen größeren lokalen Wärmeabfluss. Auf diesen kühleren
Oberflächen kann feuchte Raumluft kondensieren und so zu
Kondensationsschäden führen.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Geneigtes Dach sponsored by:
Initiative Steildach/Dachkult, Augsburg | www.dachkult.de
Initiative Steildach/Dachkult, Augsburg | www.dachkult.de