_Dämmstoffe
Wärmedurchgangswiderstand
Der Wärmedurchgangswiderstand RT bezeichnet den
Widerstand, der von allen Schichten eines Bauteils und seinen
Außenkanten gemeinsam einem Wärmestrom entgegengesetzt wird. Um
vergleichbare Werte zu erhalten, die sich für (bau-)physikalische
Berechnungen eignen, wurde der Wärmestrom auf eine
Temperaturdifferenz von 1 Kelvin bei einer Fläche von 1 m²
festgelegt.
Rechnerisch ergibt sich der Wärmedurchgangswiderstand RT
aus der Summe aller Wärmedurchlasswiderstände R (für jede einzelne
Materialschicht eines Bauteils) und der beiden
Wärmeübergangswiderstände RS (in der DIN EN ISO 6946
festgelegte Werte der Innen- und Außenkanten).
Wärmedurchgangswiderstand
= Wärmedurchlasswiderstände
+ Wärmeübergangswiderstände
Die Maßeinheit der Wärmedurchgangswiderstände ist m²K/W.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de