Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Warmfassade

Einschalige Fassaden deren Schichtenaufbau aus einem oder aus mehreren Materialien bestehen werden auch Warmfassaden genannt. Sowohl der äußere Witterungsschutz als auch der Wärmeschutz sind von der einschaligen Fassadenkonstruktion (z.B. WDVS, Sandwichpaneel) zu erfüllen.

Fachwissen zum Thema

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin (Stephan Braunfels): Stahlbetonkonstruktion mit Sichtbetonoberflächen

Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin (Stephan Braunfels): Stahlbetonkonstruktion mit Sichtbetonoberflächen

Fassadenarten

Außenwände

Massive Wandkonstruktionen bestehen aus Mauerwerk, Natur- oder Kunststein, Beton oder Stahlbeton. Heute werden sie in der Regel...

Gebäudehülle aus Beton-Sandwichelementen bei der Mensa der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln (Architekten: Damrau Kusserow, Köln)

Gebäudehülle aus Beton-Sandwichelementen bei der Mensa der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln (Architekten: Damrau Kusserow, Köln)

Fassadenelemente

Sandwich-Konstruktionen

Sandwichelemente als Außenwandbauteile bestehen aus einer Wärmedämmung als Kernschicht, die beiderseits mit einem Schutzmaterial...

Inkunabel der Architekturgeschichte: Das Bauhaus in Dessau mit Vorhangfassade, Architektur Walter Gropius, Baujahr 1926

Inkunabel der Architekturgeschichte: Das Bauhaus in Dessau mit Vorhangfassade, Architektur Walter Gropius, Baujahr 1926

Fassadenarten

Vorhangfassaden

Die eng mit dem Namen Walter Gropius verbundene Fassadenart stellt eine leichte, nichttragende Außenwand dar, die in einem Bauteil Innenraum- von Außenklima über mehrere Geschosse hinweg trennt.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt  0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht

258 Einträge