Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Wärmedämmschicht

Als Wärmedämmschicht bezeichnet man die Schutzschicht eines Bauteiles aus Wärmedämmstoff, die das Innere eines Gebäudes gegen Kälte und Wärme schützt.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Durch die Aufständerung von Photovoltaikmodulen lassen sich Flachdächer im Bestand sinnvoll nutzen.

Durch die Aufständerung von Photovoltaikmodulen lassen sich Flachdächer im Bestand sinnvoll nutzen.

Nutzung Flachdach

Das Flachdach zur Energieerzeugung: Planungshinweise

Die Nutzung bestehender und neu geplanter Dachflächen durch Photovoltaik und/oder Solarthermie steht für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Einführung

Die Konstruktion und Elemente eines Flachdaches

Die Unterkonstruktion bzw. Tragschicht eines Flachdachs besteht entweder als schwere, biegesteife Unterkonstruktion aus Stahlbeton...

Flachdach

Wärmeschutz

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

260 Einträge