Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Wasserführende Kaminöfen

Während ein herkömmlicher Kaminofen nur den Raum an seinem Standort heizt, liefert die wasserführende Variante genügend Wärme für mehrere Räume. Denn zusätzlich zur Aufheizung der Raumluft gibt er einen Teil seiner Energie in eine Wassertasche in den doppelwandigen Seitenwänden ab, die an den primären Heizungskreislauf des Hauses angeschlossen ist. Das erwärmte Wasser wird über das Heizungsnetz verteilt oder dient zur Heißwasserversorgung. Abhängig von der Größe des wasserführenden Kaminofens und seiner Gesamtleistung kann er ein Gebäude vollständig beheizen.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Holzkaminofen mit doppeltem Feuer

Holzkaminofen mit doppeltem Feuer

Wärmeerzeuger

Einzelfeuerstätten

Bei der Beheizung eines Gebäudes mit Einzelfeuerstätten befindet sich der Wärmeerzeuger unmittelbar in dem zu beheizenden Raum....

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Heizung sponsored by:
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de
Zur Glossar Übersicht

258 Einträge