Wärmeschutzglas
Wärmeschutzglas ist ein Isolierglas mit einer zum Scheibenzwischenraum beschichteten Glasseite, die als Low-e-Beschichtung (geringe Emissivität) bezeichnet wird. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) dieser Scheiben kann durch den Einsatz von Edelgasen im Scheibenzwischenraum weiter gesenkt werden (Xenon oder Argongas). Zur passiven Energiegewinnung sollte Wärmeschutzglas einen hohen Sonnenenergieeintrag ermöglichen, d.h. einen hohen Lichttransmissionswert und einen hohen g-Wert haben.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt 0711 / 9751-0 | info@mhz.de